Die Liebe ist eine Himmelsmacht
- Die Liebe ist eine Himmelsmacht
Die Liebe ist eine Himmelsmacht
Dieser Überzeugung ist das glücklich vereinte Paar
am Ende der
Operette »Der Zigeunerbaron« (1885 uraufgeführt) von Johann
Strauß. Das Textbuch verfasste Ignaz
Schnitzer nach einer
Erzählung von Mór Jókai. »Die Liebe, die Liebe/Ist eine Himmelsmacht!« heißt der Schlussvers des sehr bekannten Liedes »Wer hat uns getraut?« - Man verwendet das Zitat als scherzhaft-ironischen
Kommentar zum
Beispiel in Zusammenhang mit jemandes »romantischer« Liebesgeschichte.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Himmelsmacht — Hịm|mels|macht, die (dichter.): himmlische, überirdische Macht: die H. der Liebe. * * * Hịm|mels|macht, die (dichter.): himmlische, überirdische Macht: die H. der Liebe, Zukunft; Denn die Liebe, notabene, ist eine H. (Zeit 5. 12. 97, 64) … Universal-Lexikon
Verbotene Liebe (1989) — Filmdaten Originaltitel Verbotene Liebe Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Verbotene Liebe (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Verbotene Liebe Produktionsland: DDR Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Federspiel — Fe|der|spiel 〈n. 11; unz.〉 1. 〈veraltet〉 das Schwenken weißer Taubenflügel durch den Falkner, um den Jagdfalken wieder an sich zu locken 2. 〈danach〉 die Falkenjagd selbst * * * I Federspiel [mittelhochdeutsch vederspil »Jagdvogel«], Vorlass,… … Universal-Lexikon
Jürg Federspiel — (* 28. Juni 1931 in Kemptthal, Kanton Zürich; † 12. Januar 2007 in Basel) war ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen un … Deutsch Wikipedia
Dagmar Gelbke — (* 1950 in Leipzig) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theater (Auswahl) 3 Fernsehen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia